Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2023/2024
Der Anmeldezeitraum für die neuen 5. Klassen ist vom 07. bis 10.02.2023.
Die Anmeldung ist zu folgenden Öffnungszeiten möglich:
- Dienstag, 07.02.23 08:30-17:00
- Mittwoch, 08.02.23 08:00-15:00
- Donnerstag, 09.02.23 08:30-14:00
- Freitag, 10.02.23 08.30-13.00
Zur Aufnahme wird ein einstündiger, standardisierter Eingangstest durchgeführt. Dieser findet am Dienstag, 14.02.2023, um 15:00 statt.
Die Eltern melden ihre Kinder nur an der Erstwunschschule an.
Für die Anmeldung werden benötigt:
- der ausgefüllte Aufnahmeantrag am Aufnahmeantrag am KKG in Jahrgang 5 in Jahrgang 5
- Anmeldebogen für die Sekundarstufe I (Vordruck Schul 191a)
- Förderprognose der Grundschule (Vordruck Schul 191)
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse
- ggf. bewilligter Antrag auf Wechsel der Fremdsprachenfolge
Unseren Aufnahmeantrag erhalten Sie hier, die beiden Vordrucke 191 und 191a von der Grundschule. Diese müssen im Original bei der Erstwunschschule abgegeben werden.
Aufnahmekriterien
Für die Zulassung zum Aufnahmetest sind erforderlich:
- mindestens gute Leistungen im Fach Mathematik und
- Notensumme des Halbjahreszeugnisses in Klasse 4 (Mathematiknote x 3 + Deutschnote x 2 + Fremdsprachennote + Sachkundenote) ≤ 15.
Die Auswahl erfolgt auf der Basis des Eingangstests (doppelt gewichtet), den Zeugnisnoten und Punkten, die für bestimmte Kompetenzkriterien der Förderprognose vergeben werden. Diese Kompetenzkriterien sind:
- erkennt grundlegende Prinzipien oder Regeln und wendet sie sachgerecht an
- arbeitet strukturiert und verknüpft Wissensgegenstände
- plant und organisiert Arbeitsschritte zielgerichtet und zügig
- ist ideenreich, Neuem gegenüber aufgeschlossen und vielseitig interessiert
Für die Reihenfolge der Auswahlentscheidung werden das Ergebnis des Eingangstestes auf maximal 10 Punkte, die Punktsumme der Noten auf maximal 5 und die Punkte für die Kompetenzkriterien ebenfalls auf maximal 5 Punkte normiert. So kann ein*e Bewerber*in maximal 20 Punkte erreichen.