Schach
„Schach ist das schnellste Spiel der Welt, weil man in jeder Sekunde Tausende von Gedanken ordnen muss.“ - Albert Einstein
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium wurde 2020 erneut von der Deutschen Schachjugend mit dem Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ ausgezeichnet, da sich unser Angebot über alle Jahrgänge erstreckt, vom Schachunterricht in den 5. und 6. Klassen über fakultative Angebote in der Mittelstufe bis zu Zusatzkursen in der Oberstufe.
Angebote in der Sekundarstufe I
- Schach als reguläres zweistündiges Unterrichtsfach in den Jahrgangsstufen 5 und 6
- Unterricht durch lizensierte Trainer bzw. internationale Titelträger
Angebote in der Oberstufe
- Zusatzkurs Mathematik und Schach (Graphentheorie, kombinatorische und algorithmische Spieltheorie, Schach-KI‘s)
Angebote der Begabungs- und Begabtenförderung
Werkstätten und Module
-
Schach-Werkstätten für alle Altersklassen
-
Lernmodul Schach in der Jahrgangsstufe 7
-
Informatik Werkstatt – Schach-KI
Regelmäßige Wettbewerbsteilnahmen
-
Qualifikation und Teilnahme an der Deutschen Schulschachmeisterschaft
-
Teilnahme an der Berliner Mannschaftsmeisterschaft im Schulschach in verschiedenen Alterstufen (5/6, 7/8 bzw. 9/10)
-
weitere Turniere im Schnellschach für vereinsgebundene und vereinslose Spieler*innen
Förderangebote für Mädchen
- Mädchenmannschaften
- zusätzliches Werkstatt-Angebot: Mädchen spielen Schach
- Ausrichtung eines Mädchenschachwettbewerbes pro Schuljahr
Schach als reguläres Unterrichtsfach ist in Deutschland nicht allzu häufig an Gymnasien zu finden. In der Vergangenheit waren daher bereits zwei Kamerateams bei uns, die den Schachunterricht gefilmt und Interviews geführt haben. Die Beiträge wurden gezeigt in der Sendung zibb am 25.09.2012 und im ZDF Morgenmagazin am 27.11.2014 (Ausschnitt).
Tägliche Schachaufgabe
Mit einem Klick auf das Bild gelangst du zur täglichen Trainingsaufgabe von Lichess.