Menu

Mädchen und MINT

Wir möchten es interessierten Grundschülerinnen schon frühzeitig ermöglichen, unsere Schule und die MINT-Fächer kennenzulernen. Unsere wöchentlich stattfindenden MINT-Mädchenförderungskurse machen dies möglich:

Regionale Begabtengruppen am Nachmittag:

  • „Mädchen programmieren“ (Klasse 4 - 6): Hier könnt ihr eigene Programmideen entwickeln und umsetzen. Leitung: Herr Abend (abend@kkos.net)
  • „Mädchen experimentieren" (Klasse 4 - 6): Erforsche die Geheimnisse des Alltags durch praktisches naturwissenschaftliches Arbeiten. Leitung: Frau Brinkhaus (brinkhaus@kkos.net).
  • „Mädchen spielen Schach“ (Klasse 4 - 6): Lerne Konzentrationsfähigkeit, problemorientiertes Denken und nach ungewöhnlichen, kreativen Lösungen zu suchen. Leitung: N.N. - Informationen hierzu über Herrn Rabiega (rabiega@kkos.net)

Alle Angebote finden in den Räumen des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums statt.

Anmeldung:

Wenn ihr Interesse an einem (oder mehreren) Angebot(en) habt, dann bittet eure Eltern, euch per E-Mail anzumelden:

  • Für die Teilnahme an den Regionalen Begabtengruppen am Nachmittag „Mädchen programmieren“ und „Mädchen experimentieren“ gelten besondere Richtlinien, welche durch die Grundschulverordnung des Landes Berlin geregelt sind (§ 18, Absatz 4). Die Teilnahmemodalitäten und alle weiteren Hinweise zur Anmeldung finden eure Eltern und ihr in diesem Anmeldeformular. Bitte lest dieses aufmerksam und sendet das von eurer Schule und euren Eltern ausgefüllte Formular per E-Mail an die jeweilige Kursleitung. Diese stehen euch ebenfalls für weitere Nachfragen zur Verfügung.
  • Für die Anmeldung am BegaKurs: „Mädchen spielen Schach“ kontaktiert bitte Herrn Rabiega. Für die verbindliche Anmeldung beachtet bitte die Hinweise zur Anmeldung zu unseren BegaKursen für Schüler*innen von anderen Schulen.