Menu

Mathematische Schülergesellschaft am KKG

Die Mathematischen Schülergesellschaft „Leonhard Euler" (MSG) ist eine Einrichtung zur Förderung von mathematisch interessierten und begabten Schüler*innen der Sekundarstufe I. In etwa 40 wöchentlich stattfindenden Kursen ("Zirkeln") erhalten die berlinweit ca. 350 Teilnehmer*innen der MSG spannende, über den Schulstoff hinausgehende Einblicke in die verschiedenen Teilgebiete der Mathematik. Die thematischen Schwerpunkte sind das problemorientierte Arbeiten, das Erproben wissenschaftlichen Methoden und das "Training" für mathematische Wettbewerbe.

Der organisatorische Sitz der MSG ist seit 1970 das Institut für Mathematik der Humboldt-Universität zu Berlin. Das umfangreiche Zirkelangebot der MSG wird mittlerweile in Kooperation mit den anderen Berliner Hochschulen und Schulen umgesetzt. Auch am Käthe-Kollwitz-Gymnasium sind einige der Zirkel der MSG Bestandteil des offenen Ganztagsprogramms.

MSG-Zirkel am KKG

  • Klasse 5/6 - Frühförderungszirkel 5f und 6c

  • Klasse 7-9 - Zirkel 7b und 8f

Themenschwerpunkte:

  • Algebra und Zahlentheorie

  • Geometrie

  • Logik und Beweisprinzipien

  • Kombinatorik, Graphentheorie

  • Gleichungen und Ungleichungen

  • Wettbewerbsaufgaben, Knobelaufgaben

Anmeldung:

  • Die Anmeldung für die Frühförderungszirkel Klasse 5 und 6 erfolgt direkt über unsere Schule. Bitte richten Sie die Anmeldung an unsere Koordinatorin für die Nachmittagsangebote, Frau Merkel (merkel@kkos.net).
  • Die Anmeldung für die MSG-Zirkel ab Klasse 7 erfolgt direkt über die MSG.

Weitere Informationen und Hinweise zur Teilnahme finden Sie auf der Homepage der MSG.

Kontakt: msg@mathematik.hu-berlin.de

Fotos

Bild 1