Menu

Elternakademie

Die Elternakademie ist eine schulinternen Veranstaltungsreihe für Eltern unserer Schule. Bei Interesse dürfen natürlich auch Ihre Kinder dabei sein! Referent*innen dieser Veranstaltungen sind die Kolleg*innen mit multiprofessioneller Fachexpertise aus dem Unterstützungssystem erfolgreichen Lernens (UFO-Team) sowie externe Referent*innen.

Geplante Themen für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2022/23

  1. 27.09.22 - Begabungs- und Begabtenförderung am KKG: Im Rahmen der ersten Elternakademie erhalten Sie durch Frau Brinkhaus, Frau Chrzanowski und Frau Bachmann einen Einblick in die umfangreiche Begabungs- und Begabtenförderung am KKG. Das Erkennen und Entdecken, sowie die Förderung der eigenen Potentiale ist ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit. Darum haben wir es uns am KKG zur Aufgabe gemacht, leistungsstarke und potenziell leistungsfähige Schüler*innen im Unterricht und im Rahmen des offenen Ganztags besonders zu fördern. Das KKG zeichnet sich als Bega-, LemaS- und Mint-EC-Schule aus und ermöglicht hierdurch den Schüler*innen eine interessensbasierte und individualisierte Förderung.
  2. 23.11.22 - Medienpädagogik: Der Termin wird vom Medienkompetenzzentrum bits21 gestaltet, schulische Ansprechperson für den Abend ist Elena Hewer aus dem UFO-Team. Inhaltlich wird es darum gehen, wie wir unsere Schüler*innen bzw. Sie Ihre Kinder in deren Medienkompetenz stärken können, was es bezüglich digitaler Medienwelten zu beachten gilt und was einen angemessenen Umgang mit Medien prägt. Natürlich ist auch viel Raum für Ihre Fragen!
  3. 17.01.22 - Außerschulische Unterstützungsangebote: Vielen Eltern ist es gar nicht bewusst, wie zahlreich die Unterstützungsangebote in Berlin sind. Im Rahmen dieser Elternakademie informiert Sie daher Frau Merkel aus dem UFO-Team über vielfältige außerschulische Beratungsstellen, sowie Unterstützungsangebote des Jugendsamts und Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensts (KJPD).



Die Veranstaltungen findet im digitalen Format (senfcall) statt, üblicherweise von 18:00 - 19:30 Uhr. Der gleichbleibende Zugangslink lassen wir Ihnen ca. eine Woche zuvor über die GEV per Mail zukommen.

Wir freuen uns über weitere Themen-Vorschläge aus der Elternschaft! Schreiben Sie uns hierzu einfach an: bachmann@kkos.net oder hewer@kkos.net